Workshop
Kinderworkshop

Wildkräuter mit allen Sinnen erfahren!
Wir schauen uns gemeinsam viele verschiedene Kräuter und Wildkräuter an und zaubern daraus tolle Sachen, die du entweder mit nach Hause nehmen kannst oder direkt hier bei uns gemeinsam essen wirst.
Je nachdem, was wir finden, machen wir zusammen ein Wildkräutersalz oder vielleicht sogar einen geheimen Zaubertrank. Sei gespannt!
Am Ende räuchern wir zusammen und ich erzähle dir, was du dabei unbedingt wissen musst. Bitte bring für diesen Teil ein Elternteil mit!

Wildkräuter mit allen Sinnen erfahren!
Wir schauen uns gemeinsam viele verschiedene Kräuter und Wildkräuter an und zaubern daraus tolle Sachen, die du entweder mit nach Hause nehmen kannst oder direkt hier bei uns gemeinsam essen wirst.
Je nachdem, was wir finden, machen wir zusammen ein Wildkräutersalz oder vielleicht sogar einen geheimen Zaubertrank. Sei gespannt!
Am Ende räuchern wir zusammen und ich erzähle dir, was du dabei unbedingt wissen musst. Bitte bring für diesen Teil ein Elternteil mit!
Eckdaten
Datum: Freitag, 26. Sept. 2025
Zeit: 15.00 - 17.00 Uhr
15.00 - 16.30 Kinder alleine ab 16.30 Uhr mit einem Elternteil
Ort: Kleinod der Laden, Dietmannsried
Altersgrenze: ab 8 Jahren
Kosten: 35 Euro pro Person inkl. Material
Da wir nur wenige Plätze zu vergeben haben, ist eine Anmeldung zwingend notwendig
Workshop
Basic Räucherworkshop

Das Räuchern von Kräutern ist eine uralte Praxis, die Düfte bewusst zur energetischen Reinigung und Bewusstseinsarbeit nutzt.
In diesem Workshop tauchst du in die Grundlagen des Räucherns ein, lernst verschiedene Pflanzen und ihre Wirkweisen kennen und lässt dich von heilsamen Duftmischungen inspirieren.
Wir besprechen gemeinsam die Wirkungsweisen und verschiedenen Arten des Räucherns. Dabei lernst du viele Pflanzen kennen und kannst in so manche Mischung reinschnuppern.

Das Räuchern von Kräutern ist eine uralte Praxis, die Düfte bewusst zur energetischen Reinigung und Bewusstseinsarbeit nutzt.
In diesem Workshop tauchst du in die Grundlagen des Räucherns ein, lernst verschiedene Pflanzen und ihre Wirkweisen kennen und lässt dich von heilsamen Duftmischungen inspirieren.
Wir besprechen gemeinsam die Wirkungsweisen und verschiedenen Arten des Räucherns. Dabei lernst du viele Pflanzen kennen und kannst in so manche Mischung reinschnuppern.
Eckdaten
Datum: Freitag, 14. November 2025
Ort: Kleinod in Dietmannsried
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Kosten: 45 Euro pro Person
(inkl. Räucherguide)
Da wir nur wenige Plätze zu vergeben haben, ist eine Anmeldung zwingend notwendig.
Eckdaten
Datum: Freitag, 21. November 2024
Ort: Bahnhofweg 1B in Mering
Zeit: 17.00 - 19.00 Uhr
Kosten: 45 Euro pro Person
(inkl. Räucherguide)
Da wir nur wenige Plätze zu vergeben haben, ist eine Anmeldung zwingend notwendig.
Workshop
Raunächte Workshop

Die Raunächte – jene geheimnisvollen Nächte zwischen den Jahren – gelten seit jeher als Zeit der Innenschau, Reinigung und Neuausrichtung. In diesem Kurs verbinden wir altes Wissen mit persönlicher Praxis:
Wir wiederholen die Basics des Räucherns, räuchern gemeinsam auf Kohle, meditieren, ziehen Karten und tauchen in verschiedene Rituale ein, um diese besondere magische Zwischenzeit bewusst zu gestalten.
Es erwartet dich ein Abend voller Magie und Herzöffnung.

Die Raunächte – jene geheimnisvollen Nächte zwischen den Jahren – gelten seit jeher als Zeit der Innenschau, Reinigung und Neuausrichtung. In diesem Kurs verbinden wir altes Wissen mit persönlicher Praxis:
Wir wiederholen die Basics des Räucherns, räuchern gemeinsam auf Kohle, meditieren, ziehen Karten und tauchen in verschiedene Rituale ein, um diese besondere magische Zwischenzeit bewusst zu gestalten.
Es erwartet dich ein Abend voller Magie und Herzöffnung.
Eckdaten
Datum: Samstag, 12. Dezember 2025
Ort: kleinod der Laden, Dietmannsried
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Kosten: 45 Euro pro Person
Da wir nur wenige Plätze zu vergeben haben, ist eine Anmeldung zwingend notwendig.
Eckdaten
Datum: Freitag, 19. Dezember 2024
Ort: Bahnhofweg 1B, 86415 Mering
Zeit: 17.00 - 19.00 Uhr
Kosten: 45 Euro pro Person
Da wir nur wenige Plätze zu vergeben haben, ist eine Anmeldung zwingend notwendig.